česky  english  français  español  portugués  italiano  deutsch  по-русски

moraviatourism.cz

Mikulov /“Nikolsburg“/

Mikulov /
Mikulov /"Nikolsburg"/
Mikulov /
Mikulov /"Nikolsburg"/
Mikulov /
Mikulov /"Nikolsburg"/

Eine malerische Stadt an der Grenze mit Österreich, deren historischer Kern seit 1952 als eine städtische Denkmalzone geschützt wird. Die Dominante der Stadt bildet das Schloss, an dem vom Westen das ehemalige Judenviertel angeschlossen ist. Die Juden lebten in Mikulov seit 14. Jahrhundert und mehr als 300 Jahre war Mikulov der Sitz des Oberrabbiners für ganz Mähren. Auf dem Platz ist die Kirche St.Wenzel, Sgraffitohaus U Rytířů /“Zu Rittern“/, Kanonikerhäuser und Gruft der Dietrichsteinern zu finden. Das Panorama von Mikulov wird ebenso durch den Hügel Svatý kopeček /“Heiliger Hügel“/ mit der Wallfahrtskirche St. Sebastian, dem Glockenturm und den Kreuzwegkapellen geprägt. Seit 1623 ist der magische Hügel auch ein Wallfahrtsort.

Mikulov /“Nikolsburg“/ - in diesen Programmen:

Programm Nr. 1 - UNESCO-Sehenswürdigkeiten in Mähren
Programm Nr. 2: Brno - Lednice-Valtice - Mikulov - Macocha - Slavkov - Telč - Praha
Programm Nr. 3: Brünn - Lednice/Valtice - Mikulov - Znaim - Telč - Böhmisch-Mährisches Hochland
Routenplan Nr. 1 - Frühling in Mähren
Routenplan Nr. 2 - Sommer in Mähren
Routenplan Nr. 3 - Herbst in Mähren
Routenplan I. - Weingebiet von Znaim und Mikulov
Routenplan II. - Weingebiete von Mikulov, Strážnice, Bzenec und Uherské Hradiště
Routenplan III. - Weingebiete von Znaim, Mikulov und Kyjov; das Gebiet von Podluží

Nächstes Bild

Mikulov /
Mikulov /"Nikolsburg"/
Mikulov /
Mikulov /"Nikolsburg"/
Mikulov /
Mikulov /"Nikolsburg"/
Mikulov /
Mikulov /"Nikolsburg"/
Mikulov /
Mikulov /"Nikolsburg"/
Mikulov /
Mikulov /"Nikolsburg"/
Mikulov /
Mikulov /"Nikolsburg"/
Mikulov /
Mikulov /"Nikolsburg"/
Mikulov /
Mikulov /"Nikolsburg"/